Go! Aktionswochen: Engagiert, fair, mobil und nachhaltig!
Bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Gemeinsam laden viele Organisationen in dutzenden Veranstaltungen und Aktionen Menschen aller Altersgruppen ein, sich über viele Facetten von Nachhaltigkeit zu informieren, die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN kennen- und umsetzen zu lernen sowie mitzumachen in den Bereichen Artenvielfalt, Ernährung, Mobilität, Konsum, Abfall und vielen mehr.
Das Programm für 2025, welches den Zeitraum 01.09.-08.10. umfasst, ist gerade in Planung und wird vorraussichtlich im Juli veröffentlicht.
Seit 2020 organisiert die Freiwilligenagentur unter Beteiligung diverser Akteure aus der lokalen Vereins- und Unternehmenswelt sowie engagierten Privatpersonen ein vielfältiges Programm. Mit der großen Anzahl von Veranstaltungen innerhalb der Aktionswochen war Lilienthal mehrmals Spitzenreiter in Niedersachsen. Auch in 2024 sind wieder viele Veranstaltungen und Aktionen zusammengekommen die zeigen sollen, dass wir uns gemeinsam auf den Weg für mehr Nachhaltigkeit in seiner gesamten Vielfalt einsetzen und nicht auf verpflichtende Maßnahmen der Politik warten, sondern jetzt eigenverantwortlich handeln.



Was sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung?
Sustainable Development Goals (SDGs)
- #1 Keine Armut
- #2 Kein Hunger
- #3 Gesundheit und Wohlergehen
- #4 Hochwertige Bildung
- #5 Geschlechtergerechtigkeit
- #6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
- #7 Bezahlbare und saubere Energie
- #8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
- #9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
- #10 Weniger Ungleichheiten
- #11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
- #12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion
- #13 Maßnahmen zum Klimaschutz
- #14 Leben unter Wasser
- #15 Leben an Land
- #16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
- #17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Wo stehen die Kommunen auf dem Weg zu den 17 Nachhaltigkeitszielen
Das -> SDG-Portal gibt hier detailiert Auskunft.