„Iss dich fit“
gemeinsam Kochen und Essen verbindet
Kinder schnippeln, schälen, mixen und kochen einmal wöchentlich ein gesundes Mittagessen.
Unter diesem Motto bieten wir einmal wöchentlich ein nachhaltiges und gesundes Mittagessen für ca. 12 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.
Das Thema nachhaltige Ernährung wird in der Gemeinde Lilienthal zu wenig adressiert: Schulkantinen werden mit Essen beliefert, Kinder erhalten zunehmend abgepackte und ungesunde Malzeiten und Snacks von ihren Eltern und es gibt in der Gemeinde bisher kaum gezielte Projekte zu nachhaltigem, gesundem, regionalem und saisonalem Essen.
Um dem entgegenzusteuern begeistern wir unsere teilnehmenden Kids für das Thema und vermitteln gezielt Wissen. Wir nutzen die Tatsache, dass Kinder gerne einkaufen und Kochen. Indem sie die Aufgaben in einer Gruppe erledigen, lernen sie einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln, eine gute Arbeitsaufteilung und erzeugen dadurch ein gutes Gemeinschaftsgefühl.
Unter erfahrener Anleitung und der Unterstützung fleißiger Ehrenamtlicher gelingen die Menüs und die Kinder können sich anschließend satt und zufrieden den Lerneinheiten nach der Schule widmen.
Familien-Frühstück
im Alten Amtsgericht ist offen für alle Kinder, Jugendliche, Mütter, Väter und Großeltern.
Die Kommunale Jugendarbeit lädt dazu herzlich zum Nachhaltigen Frühstück in Kooperation mit der Freiwilligenagentur, dem Ortsjugend-Ring und dem NABU Lilienthal-Grasberg.
Das Familienfrühstück ist eine Veranstaltung im Rahmen des Gesamtkonzeptes GeKo für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Lilienthal.
Bitte meldet euch an, die Plätze sind begrenzt! Anmeldung unter kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de oder telefonisch unter 04298-929180.
Dazu haben wir die „Freizeit-Guides“ ins Leben gerufen. Diese ehrenamtlichen Guides helfen durch den Angebots-Dschungel und suchen 2-3 passgenaue Angebote für die Kinder/ Jugendlichen. Sie organisieren Probetermine und begleiten die Familien so lange, bis das passende Freizeitangebot gefunden und angenommen wurde.
Die Guides begleiten eine Familie/ein Kind für einen kürzeren Zeitraum und müssen sich nicht langfristig auf ein Engagement festlegen, wie z.B. bei einer Patenschaft. Dadurch ist dieses Projekt auch für Engagierte mit wenig Zeit möglich.
Du möchtest das kostenlose Angebot in Anspruch nehmen? Oder möchtest das Projekt als Freizeit-Guide unterstützen? Dann sende uns eine
-> Nachricht.