Führung in der Forschungshalle des BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik

Im Sinne des Klimaschutzes und der Energiewende gilt es, Produktion und Logistik als größten Primärenergieverbraucher zum Umdenken zu bewegen: Weg von Kompensationszahlungen, hin zum Einsatz erneuerbarer Energien, der Anwendung von Effizienztechnologien und der Bildung von Flexibilitäts
maßnahmen. Die Führung mit „Lab-Tour“ ist offen für alle Interessierten. Seien Sie dabei und erkunden Sie eine energieautarke Lernfabrik, die u.a. innovative Lösungen für den Naturschutz im Blockland hervorgebracht hat. Lernen Sie eine Low-Code-Plattform kennen, die es ermöglicht, eigenständig und ohne Expert:innenwissen KI-Modelle zu entwickeln, mit dem Ziel, Energieeinsparpotentiale in der Produktion zu identifizieren.

Comments are closed