
Freiwillige Feuerwehr - Lilienthal
Die Freiwillige Feuerwehr in Lilienthal stellt mit insgesamt über 220 aktiven ehrenamtlichen Einsatzkräften an 365 Tagen im Jahr einen leistungsfähigen Brandschutz und technischen Hilfeleistungsdienst für die Bürgerinnen und Bürger, sowie die Unternehmen in der Gemeinde Lilienthal sicher. Um im Einsatzfall schnell und angemessen Hilfe leisten zu können, befindet sich in der Flächengemeinde Lilienthal je eine Ortsfeuerwehr pro Ortsteil: Heidberg, Lilienthal/Falkenberg, Seebergen, St. Jürgen und Worphausen.
Hauptaufgabe ist neben dem vorbeugenden Brandschutz die klassische Brandbekämpfung zum Schutz von Leib, Leben und Sachwerten sowie die technische Hilfeleistung wie Absicherung von Unfallstellen, Aufräumarbeiten, Beseitigung von kleinen Gefährdungslagen wie Baumstürzen und -abbrüchen, Öl- und Chemikalienschäden und vieles mehr. Die umfassende Bandbreite der verschiedenen Einsätze ermöglicht den Einsatz verschiedener Geräte und Techniken und erlaubt daher, sich in vielen Bereichen einzuarbeiten und fortzubilden.
Gemeinde Lilienthal
Klosterstraße 16 (Rathaus)
28865 Lilienthal