01
Go green, worum geht es?
➜ anzeigen
02
Das Programm
➜ anzeigen
03
Finanzielle Förderungen
➜ anzeigen
04
Bäume und Gehölze bestellen
➜ anzeigen
05
Nachhaltige Veranstaltungen
➜ anzeigen
06
Nachhaltigkeitswochen 2020 und 2021
➜ anzeigen
Nach der erfolgreichen Teilnahme an den europäischen Mobilitäts- und Nachhaltigkeitswochen 2020, 2021 und 2022 ist nun das Programm für 2023 fertig. Die Aktionswochen haben wieder zeitliche Überschneidungen, so dass die Organisatorin der Mobilitätswoche (16. bis 22. September) und die Freiwilligenagentur, die die Nachhaltigkeitswochen vom 18. September bis 08. Oktober organisieren, kooperieren.
Ziel ist es, das Thema Nachhaltigkeit verstärkt in das Bewusstsein verschiedener Zielgruppen zu rücken und Lösungsvorschläge aufzuzeigen, die ein Umdenken und Hinterfragen der eigenen Gewohnheiten bewirken sollen. Zudem soll der Austausch zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen gefördert werden.
Wir wollen mit Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Lebensumstände zukunftsfähige Projekte und ein Umdenken zu ökologischer Nachhaltigkeit entwickeln, die im Sinne des Klimaschutzes und einer attraktiven Gemeindegestaltung stehen.
Mit unseren Veranstaltungen waren wir in den letzten Jahren Spitzenreiter in Niedersachsen!!!
Alle aktuellen Informationen sind auch in unserem
➜ Veranstaltungskalender
zu finden.
Gemeinsam laden über viele Organisationen in fast dutzenden Veranstaltungen und Aktionen Menschen aller Altersgruppen ein, sich über viele Facetten von Nachhaltigkeit zu informieren, die
➜ 17 Nachhaltigkeitsziele der UN
kennen- und umsetzen zu lernen sowie mitzumachen in den Bereichen Tourismus, Artenvielfalt, Ernährung, Mobilität, Konsum, Abfall und vielen mehr.
Seit 2020 organisiert die Freiwilligenagentur unter Beteiligung diverser Akteure aus der lokalen Vereins- und Unternehmenswelt sowie engagierten Privatpersonen ein vielfältiges Programm. Mit der Anzahl von 50 - 60 Veranstaltungen innerhalb der drei Wochen war Lilienthal im letzten und vorletzten Jahr Spitzenreiter in Niedersachsen. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Veranstaltungen und Aktionen zusammengekommen die zeigen sollen, dass wir uns gemeinsam auf den Weg für mehr Nachhaltigkeit in seiner gesamten Vielfalt einsetzen und nicht auf verpflichtende Maßnahmen der Politik warten, sondern jetzt eigenverantwortlich handeln.
Es gibt wieder tolle Vorträge, Workshops, Mitmach-Aktionen. 36 Lilienthaler Veranstalter*innen leisten mit ca. 50 Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, die bis 2030 erreicht werden müssen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Der Lilienthaler Gemeinderat hat das Potenzial der vielfältigen Angebote und erreichten Zielgruppen erkannt und fördert 2022 gemeinnützige nachhaltige Aktivitäten mit insgesamt 15.000 €. Dadurch sollen Bürger*innen und Organisationen motiviert werden, sich aktiv einzubringen. Der Förderbereich umfasste Projekte zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, z.B. Naturschutz und Umweltbildung, keine Armut, hochwertige Bildung und Geschlechtergerechtigkeit.
Kriterien: die Aktion, bzw. das Projekt musste mind. einem der 17 UN Nachhaltigkeitsziele zuzuordnen und gemeinnützig sein. Es wurden nur Materialkosten gefördert.
Die Freiwilligenagentur hat die Vergabe der Gelder übernommen und insgesamt 13 Projekte bewilligt:
- Materialkosten für Bildungs-Projekte (5 Anträge)
- Materialkosten für eine Nachhaltigkeitsbroschüre sowie für Öffentlichkeitsarbeit (2 Anträge)
- Durchführung eines Klima-Escape-Rooms (1 Antrag)
- Materialkosten für Upcyclingprojekte (2 Anträge)
- Materialkosten für nachhaltige Kochkurse mit Kindern (1 Antrag)
- Material zur Abfallreduktion & Kompostierung (2 Anträge)
Die Gemeinde Lilienthal widmet erneut Gelder für eine Pflanzenaktion. Nach der erfolgreichen Aktion in den letzten beiden Jahren möchten wir auch in 2022 gerne wieder Privatpersonen und Vereine zum Kauf heimischer Arten für Insekten, Hummeln, Vögeln, etc. anregen.
Zudem können in diesem Jahr Obstbäume wie Apfel, Birne, Pflaume und Kirsche bestellt werden. Die jeweiligen Obstsorten, z.B. Apfelsorten, können vor Ort ausgesucht werden, abhängig vom Vorrat.
Privatpersonen, Organisationen und Vereine aus Lilienthal können bis zum 04.11.2022 bei der Freiwilligenagentur ihre Bestellung bis zu einem maximalen Bestellwert von 50 € aufgeben. Die Gemeinde übernimmt aus Mitteln des Haushaltes ca. 2/3 der Kosten, ca. 1/3 ist von den Organisationen, bzw. Bürger*innen zu entrichten (die angegeben Preise in der Liste entsprechen bereits dem zu bezahlenden Eigenbetrag). Die Ware kann am Mitte November bei Weingärtner in Seebergen abgeholt werden.
Bestellungen waren bis zum 4. November 2022 möglich. Es wurden über 550 Gehölze mit einem Gesamtbestellwert von ca. 7.000€ gepflanzt!
Wir haben eine kleine Auflistung von Dingen, über die ihr bei euren Aktionen/Veranstaltungen nachdenken könnt, denn wir wollen nicht nur über Nachhaltigkeit reden, sondern die Dinge auch aktiv bei unseren Aktionen umsetzen.
Die Liste ist sicherlich nicht vollständig, wir freuen uns daher über weitere Tipps und Anregungen, worauf man bei einer nachhaltigen Veranstaltung achten sollte!
Click the block controls to customize the button.
The back to top button scroll delay before the button shows is set to 200px as the default. As you scroll down the page, it displays after 200px of movement. However you have 4 height options to set via codeditor. 200px, 350px, 500px and 650px for the button to appear.
Change plugins="Dentaurabacktotopa" to plugins="Dentaurabacktotopb" for 350 px in the first line of this block HTML
Change plugins="Dentaurabacktotopa" to plugins="Dentaurabacktotopc" for 500 px in the first line of this block HTML
Change plugins="Dentaurabacktotopa" to plugins="Dentaurabacktotopd" for 650 px in the first line of this block HTML
IF BUTTON NOT VISIBLE, PLS MOVE SIDEBAR TO THE RESPECTIVE HEIGHT YOU HAVE SET FOR BUTTON TO APPEAR FOR CUSTOMIZATION.
This is a global block and it only needs to be added and configured on one page and the settings will apply to all pages.
This block will be invisible on preview or publish retaining only the button.
BACK TO TOP FUNCTION WILL WORK ONLY AFTER PREVIEW OR PUBLISH.